- Auslandskorrespondentin
- Aus|lands|kor|re|s|pon|den|tin, die:w. Form zu ↑ Auslandskorrespondent.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Auslandskorrespondentin — Aus|lands|kor|re|s|pon|den|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Brigitte Krüger — (* 1913 in Frankfurt (Oder); † 1974 in Bonn) war 1947 Deutschlands erste Auslandskorrespondentin nach dem Zweiten Weltkrieg. Krüger studierte bis 1939 am Dolmetscherinstitut der Universität Heidelberg. 1946 trat sie in den britischen German News… … Deutsch Wikipedia
Franca Magnani — (* 1. Juli 1925 in Rom; † 28. Oktober 1996 ebenda) war eine italienische Journalistin. Sie war die erste Auslandskorrespondentin des deutschen Fernsehens, arbeitete seit 1964 für die ARD in Rom, war freie Autorin von Printmedien in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Inge Wettig-Danielmeier — geb. Danielmeier (* 1. Oktober 1936 in Heilbronn) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1991 bis 2007 Bundesschatzmeisterin der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Lù Jīngqīng — (chin. 陆晶清, eigentl. 陆秀珍; (* 1907; † 1993) war eine chinesische Dichterin, Essayistin und Auslandskorrespondentin. Leben Die Schriftstellerin wuchs in der chinesischen Provinz Yunnan auf. Nachdem ihre Mutter 1922 Selbstmord beging, ließ sie ihren … Deutsch Wikipedia
Margret Boveri — Berliner Gedenktafel am Haus Opitzstraße 8 in Berlin Steglitz Margret Antonie Boveri (* 14. August 1900 in Würzburg; † 6. Juli 1975 in Berlin) war eine deutsche Journalistin, die u.a. für die renommierten Tageszeitungen … Deutsch Wikipedia
Slavische Philologie — Die Slawistik oder slawische Philologie (in wissenschaftlicher Literatur auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen. Sie gliedert sich also in Sprach und Literaturwissenschaft,… … Deutsch Wikipedia
Slavist — Die Slawistik oder slawische Philologie (in wissenschaftlicher Literatur auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen. Sie gliedert sich also in Sprach und Literaturwissenschaft,… … Deutsch Wikipedia
Slavistik — Die Slawistik oder slawische Philologie (in wissenschaftlicher Literatur auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen. Sie gliedert sich also in Sprach und Literaturwissenschaft,… … Deutsch Wikipedia
Slawische Philologie — Die Slawistik oder slawische Philologie (in wissenschaftlicher Literatur auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen. Sie gliedert sich also in Sprach und Literaturwissenschaft,… … Deutsch Wikipedia